Allgemeine Geschäftsbedingungen

Diese Vereinbarung gilt zwischen Ihnen, dem Nutzer dieser Website, und der Deutsches Institut für Künstliche Intelligenz GmbH, dem Eigentümer dieser Website. Ihre Zustimmung zur Einhaltung und Bindung an die Klauseln 1, 2, 4–11 und 15–25 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen gilt mit Ihrer ersten Nutzung der Website als erteilt. Die Klauseln 3 und 12–14 gelten nur für den Verkauf von Dienstleistungen. Wenn Sie diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht zustimmen, müssen Sie die Nutzung der Website sofort einstellen. Kein Teil dieser Website stellt ein Vertragsangebot dar, das angenommen werden kann. Ihre Bestellung stellt ein Vertragsangebot dar, und unsere Annahme dieses Angebots gilt als erfolgt, sobald wir Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail zusenden, in der wir angeben, dass Ihre Bestellung angenommen wurde.

1. Definitionen und Auslegung

In dieser Vereinbarung haben die folgenden Begriffe die nachstehende Bedeutung: "Konto": Zusammenfassend die persönlichen Daten, Zahlungsinformationen und Zugangsdaten, die von Nutzern verwendet werden, um auf kostenpflichtige Inhalte und/oder ein Kommunikationssystem auf der Website zuzugreifen. "Inhalt": Alle Texte, Grafiken, Bilder, Audio-, Video-, Software-, Datensammlungen und jede andere Form von Informationen, die in einem Computer gespeichert werden können und die auf dieser Website erscheinen oder Teil dieser Website sind. "Einrichtungen": Alle Online-Funktionen, Tools, Dienste oder Informationen, die die Deutsches Institut für Künstliche Intelligenz GmbH jetzt oder in Zukunft über die Website bereitstellt. "Dienstleistungen": Die über diese Website verfügbaren Dienste, insbesondere die Nutzung der proprietären E-Learning-Plattform. "Zahlungsinformationen": Alle Angaben, die für den Kauf von Dienstleistungen über diese Website erforderlich sind, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Kredit-/Debitkartennummern, Bankverbindungen und Bankleitzahlen. "Geschäftsräume": Unsere Geschäftsstelle(n) unter der Adresse Kolonnenstraße 8, 10827 Berlin, Deutschland. "System": Jede Online-Kommunikationsinfrastruktur, die die Deutsches Institut für Künstliche Intelligenz GmbH jetzt oder in Zukunft über die Website bereitstellt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf webbasiertes E-Mail, Message Boards, Live-Chat-Funktionen und E-Mail-Links. "Nutzer" / "Nutzer:innen": Jede dritte Partei, die auf die Website zugreift und nicht bei der Deutsches Institut für Künstliche Intelligenz GmbH beschäftigt ist und im Rahmen ihres Arbeitsverhältnisses handelt. "Website": Die Website, die Sie derzeit nutzen (https://difki.learnworlds.com) sowie alle Subdomains dieser Seite, sofern nicht ausdrücklich durch eigene Geschäftsbedingungen ausgeschlossen. "Wir/Uns/Unser": Die Deutsches Institut für Künstliche Intelligenz GmbH, ein in Deutschland eingetragenes Unternehmen mit der Handelsregisternummer [Handelsregisternummer einfügen], mit Sitz in Kolonnenstraße 8, 10827 Berlin, Deutschland.

2. Altersbeschränkungen

Personen unter 18 Jahren dürfen diese Website nur unter Aufsicht eines Erwachsenen nutzen.
Zahlungsinformationen müssen von einem Erwachsenen bereitgestellt oder mit dessen Zustimmung übermittelt werden.

3. Geschäftskunden

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten auch für Kunden, die Dienstleistungen im Rahmen ihrer gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit in Anspruch nehmen.

4. Geistiges Eigentum

4.1 Vorbehaltlich der Ausnahmen in Klausel 5 sind alle auf der Website enthaltenen Inhalte – sofern sie nicht von Nutzern hochgeladen wurden – einschließlich, aber nicht beschränkt auf Texte, Grafiken, Logos, Icons, Bilder, Audioausschnitte, Videoclips, Datensammlungen, Seitenlayouts, zugrunde liegenden Code und Software Eigentum der Deutsches Institut für Künstliche Intelligenz GmbH, ihrer verbundenen Unternehmen oder anderer relevanter Dritter. Mit der weiteren Nutzung der Website erkennen Sie an, dass dieses Material durch geltendes deutsches und internationales Urheber-, Marken- und sonstiges Schutzrecht geschützt ist.
4.2 Vorbehaltlich Klausel 6 dürfen Sie Material von der Website nicht reproduzieren, kopieren, verteilen, speichern oder anderweitig wiederverwenden, es sei denn, dies ist auf der Website ausdrücklich gestattet oder wir haben Ihnen eine ausdrückliche schriftliche Genehmigung erteilt.

5. Geistiges Eigentum Dritter

5.1 Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, liegen sämtliche geistigen Eigentumsrechte, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Urheberrechte und Markenrechte, an Produktbildern und -beschreibungen bei den Herstellern oder Vertriebspartnern dieser Produkte.
5.2 Vorbehaltlich Klausel 6 dürfen Sie solches Material nicht reproduzieren, kopieren, verteilen, speichern oder anderweitig wiederverwenden, es sei denn, dies ist auf der Website ausdrücklich erlaubt oder Sie haben eine ausdrückliche Genehmigung des jeweiligen Herstellers oder Lieferanten.

6. Zulässige Nutzung geistigen Eigentums

Material von der Website darf ohne schriftliche Genehmigung wiederverwendet werden, wenn eine der im Kapitel III des britischen „Copyright Designs and Patents Act 1988“ genannten Ausnahmen zutrifft.

7. Verlinkung zu anderen Websites

Diese Website kann Links zu anderen Websites enthalten. Sofern nicht ausdrücklich angegeben, stehen diese Websites nicht unter der Kontrolle der Deutsches Institut für Künstliche Intelligenz GmbH oder ihrer verbundenen Unternehmen. Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt solcher Websites und lehnen jegliche Haftung für Verluste oder Schäden ab, die aus der Nutzung solcher Websites entstehen. Die Aufnahme eines Links auf dieser Website bedeutet nicht automatisch, dass wir die verlinkte Website oder deren Betreiber befürworten. This Website may contain links to other sites. Unless expressly stated, these sites are not under the control of DIIF-KI - Deutsches Institut für Künstliche Intelligenz or that of Our affiliates. We assume no responsibility for the content of such websites and disclaim liability for any and all forms of loss or damage arising out of the use of them. The inclusion of a link to another site on this Website does not imply any endorsement of the sites themselves or of those in control of them.

8. Verlinkung zu dieser Website

Wer einen Link zu dieser Website setzen möchte, darf dies nur auf die Startseite (https://difki.learnworlds.com) tun, sofern keine vorherige schriftliche Genehmigung von uns vorliegt. Deep Linking (Links zu bestimmten Unterseiten) erfordert unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter info@difki.com oder telefonisch unter +49 177 361 129 7.

9. Nutzung von Kommunikationssystemen

9.1 Bei der Nutzung eines Systems auf der Website müssen Sie folgende Regeln einhalten. Verstöße können zur Sperrung oder Löschung Ihres Kontos führen:
9.1.1 Keine obszöne oder vulgäre Sprache verwenden.
9.1.2 Keine Inhalte einstellen, die rechtswidrig oder anderweitig anstößig sind, einschließlich beleidigender, bedrohender, belästigender, diffamierender, alters-, geschlechts- oder rassendiskriminierender Inhalte.
9.1.3 Keine Inhalte einstellen, die Gewalt fördern oder zu Gewalt aufrufen.
9.1.4 Es wird empfohlen, Inhalte in deutscher oder englischer Sprache einzureichen, da wir Anfragen in anderen Sprachen möglicherweise nicht beantworten können.
9.1.5
Ihre Identifizierung darf nicht gegen diese AGB oder geltendes Recht verstoßen.
9.1.6 Sie dürfen keine Personen nachahmen, insbesondere keine Mitarbeiter oder Vertreter der Deutsches Institut für Künstliche Intelligenz GmbH.
9.1.7 Unser System darf nicht für unbefugte Massenkommunikation („Spam“, „Junk-Mail“) verwendet werden.
9.2 Sie erkennen an, dass wir das Recht haben, sämtliche an uns gerichtete oder über unser System gesendete Kommunikation zu überwachen.
9.3 Sie erkennen an, dass wir Kopien aller Kommunikationen aufbewahren dürfen.
9.4 Sie erkennen an, dass von Ihnen über unser System an uns gesendete Informationen von uns bearbeitet werden können und dass Sie auf Ihr Urheberpersönlichkeitsrecht verzichten, als Autor dieser Informationen genannt zu werden. Einschränkungen müssen uns vorab mitgeteilt werden; wir behalten uns das Recht vor, solche Bedingungen abzulehnen.

10. Konten

10.1 Um Dienstleistungen auf dieser Website zu erwerben oder bestimmte Teile des Systems zu nutzen, müssen Sie ein Konto erstellen, das bestimmte persönliche Daten und Zahlungsinformationen enthält. Die erforderlichen Daten können je nach Nutzung der Website variieren. Zahlungsinformationen werden erst benötigt, wenn Sie tatsächlich einen Kauf tätigen. Mit der weiteren Nutzung dieser Website versichern und garantieren Sie, dass:
10.1.1 alle von Ihnen übermittelten Informationen korrekt und wahrheitsgemäß sind;
10.1.2 Sie berechtigt sind, Zahlungsinformationen zu übermitteln;
10.1.3 Sie Ihre Daten korrekt und aktuell halten.
Die Erstellung eines Kontos stellt eine erneute Bestätigung dieser Zusicherungen dar.
10.2 Wir empfehlen, Ihre Kontodaten, insbesondere Benutzername und Passwort, nicht an Dritte weiterzugeben. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden, die durch die Weitergabe Ihrer Kontodaten entstehen. Wenn Sie einen gemeinsam genutzten Computer verwenden, empfehlen wir, Ihre Kontodaten nicht im Browser zu speichern.
10.3 Sollten Sie den Verdacht haben, dass Dritte ohne Ihre Zustimmung Zugriff auf Ihr Konto haben, müssen Sie uns unverzüglich kontaktieren, damit wir Ihr Konto sperren und unautorisierte Bestellungen oder Zahlungen stornieren können.
10.4 Bei der Wahl Ihres Benutzernamens müssen Sie die in Klausel 9 festgelegten Bedingungen einhalten. Verstöße können zur Sperrung oder Löschung Ihres Kontos führen.

11. Kündigung und Löschung von Konten

11.1 Sowohl die Deutsches Institut für Künstliche Intelligenz GmbH als auch Sie können Ihr Konto kündigen. Bei Kündigung durch uns werden Sie per E-Mail benachrichtigt. Wir behalten uns jedoch das Recht vor, ohne Angabe von Gründen zu kündigen.
11.2 Bei Kündigung Ihres Kontos werden alle laufenden oder ausstehenden Bestellungen und Zahlungen storniert und die Bereitstellung von Dienstleistungen eingestellt.

12. Dienstleistungen, Preise und Verfügbarkeit

12.1 Wir sind bemüht, sicherzustellen, dass alle allgemeinen Beschreibungen der auf dieser Website angebotenen Dienstleistungen den tatsächlich erbrachten Leistungen entsprechen. Abweichungen können sich jedoch aufgrund individueller Anforderungen ergeben.
12.2 Gegebenenfalls müssen Sie einen gewünschten Leistungsplan auswählen.
12.3 Wir geben keine Garantie dafür, dass Dienstleistungen jederzeit verfügbar sind, und können die Verfügbarkeit erst bestätigen, nachdem wir Ihre Bestellung angenommen haben.
12.4 Alle Preisangaben auf der Website sind zum Zeitpunkt der Online-Veröffentlichung korrekt. Wir behalten uns das Recht vor, Preise zu ändern oder Sonderangebote zu entfernen.
12.5 Sollten sich Preise zwischen Ihrer Bestellung und deren Bearbeitung ändern, gilt der zum Zeitpunkt der Bestellung gültige Preis.

13. Bestellungen und Bereitstellung von Dienstleistungen

13.1 Kein Teil dieser Website stellt ein Vertragsangebot dar. Ihre Bestellung ist ein Vertragsangebot, das die Deutsches Institut für Künstliche Intelligenz GmbH nach eigenem Ermessen annehmen kann. Die Annahme erfolgt durch Zusendung einer Bestätigungs-E-Mail. Erst mit Versand dieser Bestätigungs-E-Mail entsteht ein verbindlicher Vertrag.
13.2 Die Bestätigungs-E-Mail enthält:
  • Bestätigung der bestellten Dienstleistungen mit allen wesentlichen Merkmalen
  • Vollständig aufgeschlüsselte Preisangaben einschließlich Steuern, Liefer- und sonstiger Nebenkosten (falls zutreffend)
  • Relevante Zeiten und Termine für die Leistungserbringung
  • Zugangsdaten und relevante Informationen zur Nutzung der Dienste
13.3 Falls wir Ihre Bestellung aus irgendeinem Grund nicht annehmen, wird unter normalen Umständen keine Zahlung eingezogen. Bereits von Ihnen geleistete Zahlungen im Zusammenhang mit dieser Bestellung werden Ihnen innerhalb von 14 Kalendertagen zurückerstattet.
13.4 Die Zahlung für die Dienstleistungen erfolgt über die von Ihnen gewählte Zahlungsmethode – sofort für eventuell anfallende Einrichtungsgebühren entsprechend dem von Ihnen gewählten Serviceplan sowie am gleichen Tag jedes Folgemonats („Abrechnungszeitraum“) für die im vorherigen Monat angefallenen Gebühren und/oder wie in der von Ihnen erhaltenen Auftragsbestätigung angegeben.
13.5 Wir sind bemüht, Ihre Bestellung innerhalb von 2–3 Werktagen oder, falls dies nicht möglich ist, innerhalb eines angemessenen Zeitraums nach Eingang Ihrer Bestellung zu erfüllen, es sei denn, es liegen außergewöhnliche Umstände vor. Sollte eine Erfüllung innerhalb eines angemessenen Zeitraums nicht möglich sein, informieren wir Sie entweder bereits beim Absenden der Bestellung auf der entsprechenden Webseite oder direkt nach Auftragseingang. Es gilt: Die Einhaltung einer bestimmten Frist ist keine wesentliche Vertragsbedingung. Wir übernehmen keine Haftung, wenn wir die Leistung nicht innerhalb einer ursprünglich angestrebten Zeitspanne erbringen. Wenn die Dienstleistungen innerhalb von 14 Kalendertagen nach unserer Auftragsannahme beginnen sollen, müssen Sie dies ausdrücklich verlangen und bestätigen, dass Ihr gesetzliches Widerrufsrecht (siehe Klausel 14) dadurch eingeschränkt wird.
13.6 Die Deutsches Institut für Künstliche Intelligenz GmbH wird alle zumutbaren Anstrengungen unternehmen, die Dienstleistungen mit angemessener Sorgfalt und Fachkenntnis zu erbringen, entsprechend bewährter Branchenpraxis.
13.7 Sollten Dienstleistungen nicht vertragsgemäß oder fehlerhaft erbracht worden sein, müssen Sie uns umgehend darüber informieren. Wir werden sicherstellen, dass erforderliche Korrekturen innerhalb von fünf (5) Werktagen vorgenommen werden.
13.8 Die Deutsches Institut für Künstliche Intelligenz GmbH stellt technischen Support über unser Online-Support-Forum und/oder telefonisch zur Verfügung. Wir sind bemüht, zeitnah zu reagieren, übernehmen jedoch keine Garantie für eine bestimmte Reaktionszeit.

14. Widerruf und Kündigung von Bestellungen und Dienstleistungen

Wir möchten, dass Sie mit den von der Deutsches Institut für Künstliche Intelligenz GmbH gelieferten Produkten oder Dienstleistungen vollständig zufrieden sind. Wenn Sie Fragen zu Ihrer Bestellung haben, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice telefonisch unter +49 177 361 129 7, per E-Mail an info@diki.com oder postalisch an unsere Geschäftsadresse (Kolonnenstraße 8, 10827 Berlin, Deutschland). Sie können eine von uns angenommene Bestellung oder den Vertrag kündigen. Falls spezielle Bedingungen für eine bestimmte Dienstleistung eine eigene Kündigungsregelung enthalten, gilt diese spezielle Regelung.

14.1 Sind Sie Verbraucher mit Sitz in der Europäischen Union, haben Sie ein gesetzliches Widerrufsrecht („Widerrufsfrist“). Diese Frist beginnt mit Bestätigung Ihrer Bestellung und Abschluss des Vertrags zwischen Ihnen und der Deutsches Institut für Künstliche Intelligenz GmbH und endet nach 14 Kalendertagen. Wenn Sie Ihre Meinung über die Dienstleistungen innerhalb dieser Frist ändern und den Vertrag widerrufen möchten, informieren Sie uns bitte umgehend per E-Mail an info@diki.com. Ihr Widerrufsrecht unterliegt den Bestimmungen in Unterklausel 14.2.
14.2 Wie in Unterklausel 13.5 festgelegt, müssen Sie ausdrücklich zustimmen, wenn die Dienstleistungen innerhalb der Widerrufsfrist beginnen sollen. Mit dieser Zustimmung erkennen Sie an und erklären sich einverstanden:
14.2.1 Sind die Dienstleistungen innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist vollständig erbracht, erlischt Ihr Widerrufsrecht mit Abschluss der Leistungserbringung.
14.2.2 Wenn Sie die Dienstleistungen nach Beginn, aber vor Abschluss kündigen, müssen Sie für den bis zur Kündigung erbrachten Teil anteilig zahlen. Bereits gezahlte Beträge werden entsprechend gekürzt zurückerstattet. Rückerstattungen erfolgen innerhalb von 5 Werktagen, spätestens jedoch 14 Kalendertage nach Ihrer Widerrufserklärung.
14.3 Nach Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist unterliegt eine Kündigung den spezifischen Vertragsbedingungen der jeweiligen Dienstleistung und kann an eine Mindestvertragslaufzeit gebunden sein.

15. Datenschutz

Die Nutzung der Website unterliegt auch unserer Datenschutzerklärung (https://difki.learnworlds.com/privacy), die durch Verweis Bestandteil dieser AGB ist.

16. Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten (Datenschutz)

16.1 Alle von uns erfassten personenbezogenen Daten (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Ihren Namen und Ihre Adresse) werden in Übereinstimmung mit dem geltenden Datenschutzrecht verarbeitet.
16.2 Wir können Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um:
16.2.1 unsere Dienstleistungen für Sie bereitzustellen;
16.2.2 Ihre Zahlung für die Dienstleistungen zu verarbeiten;
16.2.3 Sie über neue Produkte oder Dienstleistungen der Deutsches Institut für Künstliche Intelligenz GmbH zu informieren. Sie können diese Informationen jederzeit abbestellen.
16.3 In bestimmten Fällen (z. B. bei Kauf auf Rechnung) und mit Ihrer Zustimmung können wir Ihre Daten an Auskunfteien weitergeben.
16.4 Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, ohne vorher Ihre ausdrückliche Zustimmung einzuholen.

17. Haftungsausschlüsse

17.1 Wir übernehmen keine Garantie, dass die Website Ihre Anforderungen erfüllt, fehlerfrei, sicher oder mit allen Systemen kompatibel ist. Ebenso übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit der bereitgestellten Informationen oder bestimmte Ergebnisse aus der Nutzung unserer Dienstleistungen.
17.2 Kein Teil dieser Website stellt eine Beratung dar. Inhalte dürfen nicht als Grundlage für Entscheidungen herangezogen werden.
17.3 Kein Teil dieser Website stellt ein bindendes Vertragsangebot dar.
17.4 Obwohl wir uns bemühen, die Website sicher und frei von Viren zu halten, sind Sie für Ihre eigene IT-Sicherheit verantwortlich.

18. Änderungen der Website und dieser AGB

Wir behalten uns vor, die Website, Inhalte oder diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen gelten ab Ihrer ersten Nutzung der Website nach Inkrafttreten. Gesetzlich vorgeschriebene Änderungen gelten automatisch auch für laufende Bestellungen.

19. Verfügbarkeit der Website

19.1 Die Website wird „wie besehen“ und „wie verfügbar“ bereitgestellt. Wir nutzen bewährte Branchenstandards für eine hohe Verfügbarkeit, übernehmen jedoch keine Garantie dafür, dass die Website oder ihre Funktionen fehlerfrei sind oder keine Ausfälle auftreten. Es besteht kein Anspruch auf Rückerstattung bei Ausfällen.
19.2 Wir haften nicht für Störungen oder Nichtverfügbarkeit der Website, die auf externe Ursachen zurückzuführen sind, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
  • Ausfall der Internetverbindung oder des Providers
  • Ausfall von Hosting-Servern
  • Netzwerkausfälle
  • Stromausfälle
  • Naturereignisse
  • Kriegshandlungen
  • gesetzliche Beschränkungen oder Zensurmaßnahmen

20. Haftungsbeschränkung

20.1 Soweit gesetzlich zulässig, übernehmen wir keine Haftung für direkte oder indirekte Verluste oder Schäden, ob vorhersehbar oder nicht, einschließlich indirekter, Folgeschäden oder besonderer Schäden, die aus der Nutzung der Website oder der darauf enthaltenen Informationen entstehen. Die Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko.
20.2 Nichts in diesen AGB schließt unsere Haftung für Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit aus.
20.3 Nichts in diesen AGB schränkt unsere Haftung für Verluste oder Schäden ein, die aus fehlerhafter Leistungserbringung oder aus der Abhängigkeit von falschen Informationen auf der Website entstehen.
20.4 Sollte eine Bestimmung dieser AGB in einem bestimmten Rechtsraum rechtswidrig oder nicht durchsetzbar sein, gilt sie als von den AGB getrennt, ohne die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen zu beeinträchtigen.

21. Kein Verzicht

Das Versäumnis einer Partei, ein Recht oder Rechtsmittel auszuüben, gilt nicht als Verzicht darauf.

22. Frühere AGB

Im Falle eines Widerspruchs zwischen diesen AGB und einer früheren Version haben diese AGB Vorrang, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.

23. Rechte Dritter

Nichts in diesen AGB begründet Rechte zugunsten Dritter. Der durch diese AGB geschlossene Vertrag besteht ausschließlich zwischen Ihnen und der Deutsches Institut für Künstliche Intelligenz GmbH.

24. Kommunikation

24.1 Alle Mitteilungen sind entweder postalisch an unsere Geschäftsadresse oder per E-Mail an info@diki.com zu senden. Schriftliche Mitteilungen gelten als empfangen: 3 Tage nach Aufgabe per Post am Tag des Eingangs, wenn an einem Werktag per E-Mail gesendet am nächsten Werktag, wenn an einem Wochenende/Feiertag per E-Mail gesendet
24.2 Wenn Sie dem zugestimmt haben, können wir Ihnen Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen zusenden. Sie können dies jederzeit über den „Abmelden“-Link in unseren E-Mails widerrufen.

25. Recht und Gerichtsstand

Diese AGB und die Beziehung zwischen Ihnen und der Deutsches Institut für Künstliche Intelligenz unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz der Deutsches Institut für Künstliche Intelligenz in Berlin.